I French from Quebec Canada, Merci pour la possibilité de voir les fichier d’origine. Je veux acheter un S1000 avec GH4 je voulais être sur que la zemuse GH3 étais compatible. J’aimerais bien avoir un 15 sec en 4K lors d’un vol avec le S1000, et aussi vos impression et temps de vol avec quel batterie. Merci
Thank you for the opportunity to view the original file. I want to buy an S1000 with GH4 I wanted to be on the zemuse GH3 was consistent. I wish I had a 15 sec 4K on a flight with the S1000, and also your printing and flight time with any battery. thank you
Danke für die verschiedenen Files Mathias, eine super Aktion von Dir ! Wird sicher einigen weiter helfen…
Hast du vielleicht inzwischen schon ein paar Lowlight – Erfahrungen sammeln können?
Ich komme nämlich von der GH2 und bin mir noch nicht ganz sicher ob mir die Performance in Zukunft ausreichen wird, da ich doch sehr oft an Grenzen gestossen bin.
Dann gibt es verschiedene Lowlight-Test im Netz, mit recht unterschiedlichen Ergebnissen.
Mich würde deine Einschätzung wirklich sehr interessieren.
Vorhin wurde die Sony 7s vorgestellt, kaum rauschen erkennbar. Allerdings nur Steady Shots (Rolling Shutter?)
4k brauche ich noch nicht unbedingt, so gesehen wäre es vielleicht interessant. Auch wenn die Glas-Auswahl noch sehr beschränkt ist.
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=dEA_8A9TBGM&feature=player_embedded
Hallo Niko
Bis Dato habe ich noch nicht wirklich genau auswertbare Lowlightaufnahmen gemacht. Was ich aber bis jetzt gesehen habe gefällt mir ausserodentlich gut und ist def. besser als bei der GH4.
Zudem könnte man ja das 4k 4:2:0 Bilde in ein 1080P 4:4:4 konvertieren. Natürlich ist dann auch dann nicht da was nicht aufgezeichnet wurde, lässt aber massive mehr Spielraum zu.
Es gibt da ein Vergleichs Clip zwischen GH2, GH3 und 5D mkIII. Hast du den schon gesehen? https://vimeo.com/90981412
Genau nach diesem Clip wollte ich die GH4 sofort vorbestellen.
Dann habe ich allerdings noch diesen gesehen und mich erstmal zurückgehalten. 🙂
Was hältst du davon ? https://vimeo.com/90885582
Da mir das „Bild“ und die Bedienung der GH2 wirklich gut gefallen, würde ich gerne bei Panasonic bleiben – auch wenn der geniale Multi-Aspect-Sensor leider nicht mehr (ausser G6) verbaut wird.
Aber Lowlight ist für mich inzwischen ein extrem wichtiger Faktor geworden und ich würde am liebsten weiterhin nur mit einer Kamera arbeiten.
Gibt’s da vielleicht noch einen Geheimtipp von deiner Seite ?
Sorry für die vielen Fragen, aber es wird immer schwieriger sich zu entscheiden.
Tja, die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Mich persönlich hat die GH4 im meinem eigenen Kurztest überzeugt. Was für mich funktioniert kann aber bei dir ganz anders sein. Für mich spricht das kompakte Format, das leichte Gewicht (muss bei mir ja auch an einen Multikopter) und 4K.
Zudem wird die GH4 eine wunderbare B-Cam und Backuplösung zu meiner C300 werden. Wenn du komplett unsicher bist, würde ich mit einbem Kauf warten bis du die Kamera mal selbst testen konntest. Kazfen aufgrund von irgendwelchen Berichten finde ich immer etwas riskant.
Sorry, my S1000 is still not ready, so I was not able to test fly it :/
I’ll post some aerial footage as soon as my S1000 is finished, and I’ve got my own Gh4.
Danke für deine Antwort Mathias. Die eierlegende Wollmilchsau werden sie uns wohl leider niemals geben können, sonst würden ja auf einen Schlag Hundert Tausende ihren Arbeitsplatz verlieren und alle mit der gleichen Cam arbeiten… 😉
Werde wahrscheinlich die Combo GH4 + Sony A7s versuchen, auch wenn ich glaube, dass ihre „Bilder“ nicht zusammen passen. Haben eine komplett unterschiedliche, emotionale Bild-Wirkung auf mich !
Die C300 wäre ein Traum…liebe ihr Bild, aber noch etwas zu teuer für mich.
Aber so wie du vorschlägst, werde ich noch ein wenig warten mit der Entscheidung.
Danke nochmals und viel Erfolg weiterhin!
Niko
[…] esta web teneis varios archivos para descargar material grabado con una GH4: Pansonic GH4, a first live test inc. DJI Z15 for the GH3 5dMarkIII + Tamron 24-70 Responder […]
Dietmar Winter
September 28, 2014 um 14:55 Uhr
Hallo Mathias,
danke für deine Infos hier. Ich benutze meine GH2 immer noch im Kopter. Dem Reiz der GH4 bin ich aber auch erlegen. Werde vermutlich im Winter den Umstieg wagen. Welchen HDMI zu AV Konverter benutzt du denn? Ich mache das noch immer mit einer separaten CAM. Würde gerne an der GH2 schon mal anfangen umzusteigen, sollte dann an beiden GHs laufen.
Hallo Dietmar
Sorry dass die Antwort so lange gedauert hat. War aber halt wieder viel unterwegs.
Schau dir mal meinen Blog zum Thema GH3 Gimbal und GH4 an. Da zeige ich welchen Konverter ich nutze. http://www.riot.ch/panasonic-lumix-gh4-dji-s1000-gh3-z15-gimbal/
I French from Quebec Canada, Merci pour la possibilité de voir les fichier d’origine. Je veux acheter un S1000 avec GH4 je voulais être sur que la zemuse GH3 étais compatible. J’aimerais bien avoir un 15 sec en 4K lors d’un vol avec le S1000, et aussi vos impression et temps de vol avec quel batterie. Merci
Thank you for the opportunity to view the original file. I want to buy an S1000 with GH4 I wanted to be on the zemuse GH3 was consistent. I wish I had a 15 sec 4K on a flight with the S1000, and also your printing and flight time with any battery. thank you
Danke für die verschiedenen Files Mathias, eine super Aktion von Dir ! Wird sicher einigen weiter helfen…
Hast du vielleicht inzwischen schon ein paar Lowlight – Erfahrungen sammeln können?
Ich komme nämlich von der GH2 und bin mir noch nicht ganz sicher ob mir die Performance in Zukunft ausreichen wird, da ich doch sehr oft an Grenzen gestossen bin.
Dann gibt es verschiedene Lowlight-Test im Netz, mit recht unterschiedlichen Ergebnissen.
Mich würde deine Einschätzung wirklich sehr interessieren.
Vorhin wurde die Sony 7s vorgestellt, kaum rauschen erkennbar. Allerdings nur Steady Shots (Rolling Shutter?)
4k brauche ich noch nicht unbedingt, so gesehen wäre es vielleicht interessant. Auch wenn die Glas-Auswahl noch sehr beschränkt ist.
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=dEA_8A9TBGM&feature=player_embedded
Viele Grüsse in die Schweiz
Niko
Hallo Niko
Bis Dato habe ich noch nicht wirklich genau auswertbare Lowlightaufnahmen gemacht. Was ich aber bis jetzt gesehen habe gefällt mir ausserodentlich gut und ist def. besser als bei der GH4.
Zudem könnte man ja das 4k 4:2:0 Bilde in ein 1080P 4:4:4 konvertieren. Natürlich ist dann auch dann nicht da was nicht aufgezeichnet wurde, lässt aber massive mehr Spielraum zu.
Es gibt da ein Vergleichs Clip zwischen GH2, GH3 und 5D mkIII. Hast du den schon gesehen? https://vimeo.com/90981412
Genau nach diesem Clip wollte ich die GH4 sofort vorbestellen.
Dann habe ich allerdings noch diesen gesehen und mich erstmal zurückgehalten. 🙂
Was hältst du davon ?
https://vimeo.com/90885582
Da mir das „Bild“ und die Bedienung der GH2 wirklich gut gefallen, würde ich gerne bei Panasonic bleiben – auch wenn der geniale Multi-Aspect-Sensor leider nicht mehr (ausser G6) verbaut wird.
Aber Lowlight ist für mich inzwischen ein extrem wichtiger Faktor geworden und ich würde am liebsten weiterhin nur mit einer Kamera arbeiten.
Gibt’s da vielleicht noch einen Geheimtipp von deiner Seite ?
Sorry für die vielen Fragen, aber es wird immer schwieriger sich zu entscheiden.
Tja, die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Mich persönlich hat die GH4 im meinem eigenen Kurztest überzeugt. Was für mich funktioniert kann aber bei dir ganz anders sein. Für mich spricht das kompakte Format, das leichte Gewicht (muss bei mir ja auch an einen Multikopter) und 4K.
Zudem wird die GH4 eine wunderbare B-Cam und Backuplösung zu meiner C300 werden. Wenn du komplett unsicher bist, würde ich mit einbem Kauf warten bis du die Kamera mal selbst testen konntest. Kazfen aufgrund von irgendwelchen Berichten finde ich immer etwas riskant.
Sorry, my S1000 is still not ready, so I was not able to test fly it :/
I’ll post some aerial footage as soon as my S1000 is finished, and I’ve got my own Gh4.
Danke für deine Antwort Mathias. Die eierlegende Wollmilchsau werden sie uns wohl leider niemals geben können, sonst würden ja auf einen Schlag Hundert Tausende ihren Arbeitsplatz verlieren und alle mit der gleichen Cam arbeiten… 😉
Werde wahrscheinlich die Combo GH4 + Sony A7s versuchen, auch wenn ich glaube, dass ihre „Bilder“ nicht zusammen passen. Haben eine komplett unterschiedliche, emotionale Bild-Wirkung auf mich !
Die C300 wäre ein Traum…liebe ihr Bild, aber noch etwas zu teuer für mich.
Aber so wie du vorschlägst, werde ich noch ein wenig warten mit der Entscheidung.
Danke nochmals und viel Erfolg weiterhin!
Niko
[…] esta web teneis varios archivos para descargar material grabado con una GH4: Pansonic GH4, a first live test inc. DJI Z15 for the GH3 5dMarkIII + Tamron 24-70 Responder […]
Hallo Mathias,
danke für deine Infos hier. Ich benutze meine GH2 immer noch im Kopter. Dem Reiz der GH4 bin ich aber auch erlegen. Werde vermutlich im Winter den Umstieg wagen. Welchen HDMI zu AV Konverter benutzt du denn? Ich mache das noch immer mit einer separaten CAM. Würde gerne an der GH2 schon mal anfangen umzusteigen, sollte dann an beiden GHs laufen.
Grüße in die Schweiz
Hallo Dietmar
Sorry dass die Antwort so lange gedauert hat. War aber halt wieder viel unterwegs.
Schau dir mal meinen Blog zum Thema GH3 Gimbal und GH4 an. Da zeige ich welchen Konverter ich nutze. http://www.riot.ch/panasonic-lumix-gh4-dji-s1000-gh3-z15-gimbal/